Suzanne von Borsody, geboren am 23. September 1957 in München, gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, die sich seit Jahrzehnten in Film, Fernsehen und Theater einen festen Platz erarbeitet haben. Sie stammt aus einer traditionsreichen Künstlerfamilie: Ihre Mutter war die Schauspielerin Rosemarie Fendel, ihr Vater der Kameramann und Regisseur Hans von Borsody, und schon ihr Großvater Eduard von Borsody prägte die Filmwelt als Regisseur und Drehbuchautor. Diese künstlerische Herkunft prägte Suzanne früh und führte sie schon in jungen Jahren auf die Bühne und vor die Kamera.
Mit einer Mischung aus Talent, Disziplin und Vielseitigkeit hat sie sich in den unterschiedlichsten Rollen einen Namen gemacht – von ernsten Dramen über internationale Filmproduktionen wie Run Lola Run bis hin zu Kinder- und Familienfilmen wie Die kleine Hexe. Ihre markante Stimme ist auch vielen Menschen vertraut, da sie in Synchronarbeiten großen Eindruck hinterließ, etwa als deutsche Stimme von Captain Amelia im Disney-Abenteuer Der Schatzplanet. Über die Jahre hinweg entwickelte sich Suzanne von Borsody zu einer vielseitigen Schauspielerin, die sowohl beim Publikum als auch bei Kritikern große Anerkennung genießt und deren Karriere zeigt, wie sehr Leidenschaft und Hingabe über Generationen hinweg weitergegeben werden können.
Frühes Leben und Familienhintergrund von Suzanne von Borsody
Suzanne von Borsody wurde am 23. September 1957 in München geboren und wuchs in einer traditionsreichen Schauspielerfamilie auf, die ihre Leidenschaft für Kunst und Theater stark geprägt hat. Ihre Mutter Rosemarie Fendel war eine bekannte Schauspielerin und Synchronsprecherin, während ihr Vater Hans von Borsody als Regisseur und Kameramann tätig war. Auch ihr Großvater Eduard von Borsody und ihr Onkel Julius waren bekannte Namen in der Filmwelt.
Diese enge Verbindung zu Bühne und Film machte es fast selbstverständlich, dass Suzanne schon früh Kontakt zu Schauspielerei und Regie bekam. Schon als Kind erlebte sie Theaterproben und Dreharbeiten hautnah, wodurch sie ein tiefes Verständnis für die Kunst des Erzählens entwickelte. Dieser familiäre Hintergrund verlieh ihr nicht nur das Talent, sondern auch die Inspiration, selbst eine Karriere in der Schauspielerei einzuschlagen.
Karriereüberblick – Film, Fernsehen und Synchronarbeiten
Suzanne von Borsody hat sich über die Jahre hinweg zu einer der vielseitigsten Schauspielerinnen Deutschlands entwickelt, die in unterschiedlichsten Formaten überzeugt hat. Ihre Karriere begann früh, und sie spielte zunächst kleinere Rollen in Fernsehproduktionen, bevor sie durch anspruchsvolle Theaterstücke und spätere Filmrollen Aufmerksamkeit erregte. Besonders in den 1990er-Jahren und danach machte sie sich durch markante Neben- und Hauptrollen in Filmklassikern, wie dem international erfolgreichen „Run Lola Run“, einen Namen.
Neben ihrer Arbeit im Kino war sie auch im Fernsehen in vielen Krimi- und Familiendramen präsent, wodurch sie einem breiten Publikum bekannt wurde. Darüber hinaus ist ihre unverwechselbare Stimme vielen Zuschauern vertraut, denn sie übernahm auch Synchronarbeiten, unter anderem im Disney-Film „Der Schatzplanet“, wo sie der Figur Captain Amelia ihre Stimme lieh.
Auszeichnungen, Engagement & öffentliches Wirken
Neben ihrem beruflichen Erfolg ist Suzanne von Borsody auch für ihr gesellschaftliches Engagement bekannt, das ihr Ansehen zusätzlich stärkt. Sie setzt sich seit vielen Jahren für soziale Projekte ein und ist unter anderem UNICEF-Botschafterin, wo sie die Aufmerksamkeit auf Kinderrechte und Hilfsprojekte lenkt. Für ihre Arbeit als Schauspielerin erhielt sie mehrere Auszeichnungen, die ihr Talent und ihre Ausdauer würdigen. Solche Ehrungen unterstreichen nicht nur ihre künstlerische Vielseitigkeit, sondern zeigen auch, dass sie mit ihren Rollen beim Publikum wie auch bei Fachjurys bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Ihre Mischung aus künstlerischem Erfolg und gesellschaftlichem Engagement macht sie zu einer Persönlichkeit, die über die Filmwelt hinaus Bedeutung hat.
Suzanne von Borsody Krankheit
In den letzten Jahren tauchten bei manchen Zuschauern Fragen rund um die Gesundheit von Suzanne von Borsody auf, da sie gelegentlich aus der Öffentlichkeit zurücktrat. Offizielle Informationen über eine konkrete Krankheit liegen jedoch nicht vor, und es gibt keine bestätigten Berichte, die auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen. Wie viele prominente Persönlichkeiten achtet auch Suzanne darauf, ihr Privatleben weitgehend von der Öffentlichkeit fernzuhalten. Deshalb ist es wichtig, mit diesem Thema respektvoll umzugehen und nur gesicherte Fakten zu beachten. Was sicher ist: Sie bleibt weiterhin in Projekten aktiv, was zeigt, dass sie gesundheitlich in der Lage ist, ihre Leidenschaft zur Schauspielerei fortzuführen.
Prominente Rollen im Detail: Von Run Lola Run bis Die kleine Hexe
Eine ihrer bekanntesten Rollen spielte Suzanne von Borsody 1998 im Film „Run Lola Run“, wo sie als Frau Jäger an der Seite von Franka Potente mitwirkte und so internationale Aufmerksamkeit erhielt. Auch in späteren Jahren überzeugte sie durch prägnante Darstellungen in anspruchsvollen Produktionen wie „Joy Division“ oder „Starting Over“, die ihr viel Anerkennung brachten. Ein weiterer Höhepunkt ihrer Karriere war der Familienfilm „Die kleine Hexe“ von 2018, in dem sie eine markante Rolle übernahm und damit auch beim jüngeren Publikum Bekanntheit gewann. Diese Vielseitigkeit, von ernsten Dramen über internationale Kinohits bis hin zu Kinderfilmen, zeigt, dass sie nicht auf ein Genre festgelegt ist, sondern in ganz unterschiedlichen Rollen zu glänzen versteht.
Suzanne von Borsody heute – Aktuelle Projekte & öffentliches Leben
Auch heute ist Suzanne von Borsody noch regelmäßig auf der Leinwand und im Fernsehen zu sehen und gehört damit zu den beständigen Größen in der deutschen Schauspielwelt. In den letzten Jahren spielte sie in Produktionen wie „Mein Kind“ (2024) und „Süßer Rausch“ (2022), die einmal mehr ihr Können unter Beweis stellten. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin nimmt sie auch an öffentlichen Veranstaltungen, Lesungen und sozialen Projekten teil, was zeigt, dass sie sich nicht nur als Künstlerin, sondern auch als engagierte Persönlichkeit versteht. Damit bleibt sie weiterhin präsent in der deutschen Kulturlandschaft und schafft es, ihre Karriere auch nach Jahrzehnten noch lebendig und aktuell zu halten.
Warum Suzanne von Borsody weiterhin faszinierend bleibt
Der Grund, warum Suzanne von Borsody bis heute so viele Menschen begeistert, liegt in ihrer außergewöhnlichen Kombination aus Talent, Vielseitigkeit und Authentizität. Sie gehört zu einer Schauspielerfamilie mit langer Tradition, hat es aber geschafft, sich eine ganz eigene Karriere und Identität zu erarbeiten. Ihre Rollen sind oft tiefgründig und berührend, und gleichzeitig hat sie mit Synchronarbeiten und Engagements in Kinderfilmen gezeigt, dass sie auch ein breites Publikum erreichen kann. Ihr gesellschaftliches Engagement, ihre persönliche Ausstrahlung und ihre jahrzehntelange Beständigkeit machen sie zu einer der spannendsten Persönlichkeiten in der deutschen Film- und Theaterwelt.
Fazit
Suzanne von Borsody ist weit mehr als nur eine bekannte Schauspielerin – sie ist Teil einer Künstlerdynastie, eine Frau mit beeindruckender Karriere und eine Persönlichkeit, die auch durch ihr Engagement außerhalb der Bühne und Leinwand überzeugt. Von ihren frühen Anfängen bis zu aktuellen Projekten zeigt sie, dass Leidenschaft, Disziplin und Authentizität die Basis für eine lange und erfolgreiche Laufbahn bilden. Ob in großen Filmklassikern wie „Run Lola Run“, in Familienfilmen wie „Die kleine Hexe“ oder als Stimme in internationalen Produktionen – Suzanne von Borsody bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft und wird es mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem Charisma wohl auch in Zukunft bleiben Charles Luther Manson.
FAQs zu Suzanne von Borsody
- 1. Wer ist Suzanne von Borsody?
Suzanne von Borsody ist eine deutsche Schauspielerin, geboren 1957 in München. Sie ist bekannt aus Film, Fernsehen, Theater und Synchronarbeit. - 2. In welchen bekannten Filmen spielte Suzanne von Borsody?
Zu ihren bekanntesten Filmen gehören Run Lola Run (1998), Joy Division (2006) und der Familienfilm Die kleine Hexe (2018). - 3. Gibt es Informationen zu einer Krankheit von Suzanne von Borsody?
Offizielle Informationen über eine Krankheit gibt es nicht. Sie ist weiterhin aktiv in Film- und Fernsehproduktionen und tritt öffentlich auf.


