Heiße Neuigkeiten
-
Schnelle Links
- Lebensstil
- Nachricht
- Technik
- Gesundheit
Der große Tag rückt näher, das Herz schlägt höher – und eine Frage rückt immer mehr in den Mittelpunkt: Welches Brautkleid ist das richtige? In Köln, einer Stadt, die für ihre Vielfalt, Offenheit und ihren Stil bekannt ist, gibt es unzählige Möglichkeiten, das perfekte Kleid für die eigene Hochzeit zu finden. Doch der Weg dorthin ist mehr als nur ein…
Mehr Geräte im Netz? Der Router hat oft zu wenige Anschlüsse. Computer, Fernseher, Spielekonsole, Drucker – alles will verbunden sein. Die Lösung ist meist ein Netzwerk Switch. Ein kleiner Kasten, der die Netzwerkanschlüsse vervielfacht. Klingt einfach. Aber dann steht man vor dem Regal oder im Onlineshop und sieht Dutzende Modelle. Gigabit, Fast Ethernet, managed, unmanaged, PoE? Hilfe! Keine Panik. Die…
Die eigene Terrasse. Ein kleines Paradies direkt am Haus. Hier will man entspannen. Die Sonne genießen. Oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Wäre da nur nicht das unberechenbare Wetter. Ein plötzlicher Schauer, zu grelle Mittagssonne – schon ist es vorbei mit der Gemütlichkeit. Viele denken dann an eine Terrassenüberdachung. Klar, als Schutz. Aber heute können diese Dächer so viel…
Sadie Sandler, die älteste Tochter des bekannten Schauspielers und Comedians Adam Sandler und seiner Frau Jackie Sandler, wurde am 6. Mai 2006 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Von klein auf…
Mehr Geräte im Netz? Der Router hat oft zu wenige Anschlüsse. Computer, Fernseher, Spielekonsole, Drucker – alles will verbunden sein. Die Lösung ist meist ein Netzwerk Switch. Ein kleiner Kasten, der die Netzwerkanschlüsse vervielfacht. Klingt einfach. Aber dann steht man vor dem Regal oder im Onlineshop und sieht Dutzende Modelle. Gigabit, Fast Ethernet, managed, unmanaged, PoE? Hilfe! Keine Panik. Die Auswahl ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, worauf man achten muss. Ein paar Punkte helfen, den passenden Switch für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Anzahl und Tempo: Wie viele Ports mit welcher Geschwindigkeit? Das ist die erste, ganz grundlegende Frage. Wie viele Geräte sollen per Kabel an den Netzwerk Switch angeschlossen werden? Zählen Sie mal durch. Denken Sie dabei nicht nur an heute, sondern auch ein bisschen an die Zukunft. Es ist immer gut, ein oder zwei Ports in Reserve zu haben. Netzwerke wachsen oft schneller, als man denkt. Mindestens genauso wichtig ist die Geschwindigkeit. Finger weg von „Fast Ethernet“ (100 Mbit/s). Das ist heute eigentlich zu langsam und bremst moderne Geräte und schnelles Internet aus. Standard sollte „Gigabit Ethernet“ (1000 Mbit/s) sein. Damit sind Sie für die allermeisten Anwendungen im Heimnetz oder kleinen Büro gut gerüstet. Wer spezielle Anforderungen hat, etwa für sehr schnelle NAS-Systeme oder professionelle Anwendungen, schaut vielleicht sogar nach Multi-Gigabit-Switches (2.5 GbE oder mehr), aber für den Normalgebrauch ist Gigabit top. Einfach oder clever: Managed oder Unmanaged Switch? Jetzt wird es ein kleines bisschen technischer, aber keine Sorge. Die meisten Switches sind „unmanaged“. Das bedeutet: Auspacken, Kabel reinstecken, fertig. Sie funktionieren einfach und brauchen keine Konfiguration. Für 95 Prozent der Heimanwender und kleinen Büros ist das genau richtig. Einfach, unkompliziert und günstig. Dann gibt es noch „managed“ Switches. Die bieten zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten. Man kann zum Beispiel virtuelle Netzwerke (VLANs) einrichten, um Geräte voneinander zu trennen. Oder bestimmten Datenverkehr priorisieren (QoS), etwa für Videokonferenzen. Das ist toll für Technik-Fans, größere Netzwerke oder spezielle Anforderungen. Aber: Man muss sich damit auskennen und die Funktionen auch wirklich brauchen. Das gewisse Extra: PoE, Bauform und Lautstärke Manchmal braucht ein Switch noch spezielle Fähigkeiten. Power over Ethernet (PoE) ist so eine. Damit kann der Switch bestimmte Geräte wie IP-Überwachungskameras oder WLAN Access Points direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Praktisch, weil man keine extra Steckdose braucht. Wenn Sie solche PoE-fähigen Geräte haben oder planen, achten Sie darauf, dass der Switch das unterstützt und genügend Leistung (PoE-Budget) hat. Sonst brauchen Sie diese Funktion nicht. Achten Sie auch auf die Bauform. Soll der Switch klein und unauffällig auf dem Schreibtisch stehen (oft Kunststoffgehäuse)? Oder robust im Keller oder Netzwerkschrank montiert werden (meist Metallgehäuse)? Und nicht zu vergessen: die Lautstärke. Manche Switches, besonders größere oder solche mit PoE, haben Lüfter. Die können Geräusche machen. Wenn der Switch im Wohn- oder Arbeitszimmer steht, ist ein lüfterloses Modell die leisere Wahl.
Sauberes Trinkwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens, doch die Art und Weise, wie wir Wasser aufbereiten, entwickelt sich stetig weiter. Immer mehr Haushalte suchen nach umweltfreundlichen und nachhaltigen…
Sign in to your account