By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
HeuteBerlinHeuteBerlinHeuteBerlin
  • Haus
  • Lebensstil
  • Nachricht
  • Technik
  • Gesundheit
  • Kontakt uns
Reading: Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Share
Font ResizerAa
HeuteBerlinHeuteBerlin
Font ResizerAa
  • heim
  • Lebensstil
  • Nachricht
  • Technik
  • Gesundheit
  • Advertise
© 2024 heuteberlin
dynamisches Schießen
HeuteBerlin > Nachricht > Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Nachricht

Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft

Admin
Last updated: August 21, 2025 3:23 pm
Admin
Share
3 Min Read
SHARE

Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann die Produktivität um bis zu 40 % senken. Doch Sport könnte ein wirkungsvoller Gegenspieler sein.

Unsere Aufmerksamkeit ist zunehmend fragil. Wir leben in einer hypervernetzten Welt, dominiert von ständigen Benachrichtigungen, sozialen Netzwerken und Smartphones, die jederzeit griffbereit sind. Diese ständige Reizüberflutung beeinträchtigt direkt unsere Konzentrationsfähigkeit: Sie fragmentiert unsere Aufmerksamkeit und erschwert es, über längere Zeit fokussiert zu bleiben – mit möglichen Einbußen bei der Produktivität von bis zu 40 %.

In diesem Zusammenhang erweist sich Sport als wertvoller Verbündeter, um jene Aufmerksamkeit und Konzentration zurückzugewinnen, die durch digitale Reize verloren geht. Darauf macht die Infografik „Abgelenkte Generation: Sportarten, um (auch) die Aufmerksamkeit zu trainieren“ aufmerksam, erstellt von Beretta, einem italienischen Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Sportwaffen und -ausrüstung spezialisiert hat.

Dass Sport dem Geist guttut, ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Eine der aktuellsten Untersuchungen der TU München zeigt: Unter mehr als 6.500 untersuchten Kindern hatten die körperlich aktiveren eine bessere Konzentrationsfähigkeit und ein höheres allgemeines Wohlbefinden.

Sportliche Betätigung stärkt jene Hirnareale, die für Aufmerksamkeit zuständig sind, hilft beim Umgang mit Ablenkungen, reduziert Stress und verbessert die Schlafqualität. Diese Effekte zeigen sich in vielen Disziplinen – vom Kampfsport über das Laufen bis hin zu Fußball und Yoga.

Eine besonders interessante Rolle spielt dabei das dynamische Schießen – eine aufstrebende Disziplin, die weltweit in 105 Ländern von über 200.000 Athletinnen und Athleten praktiziert wird. Geregelt wird sie von der International Practical Shooting Confederation (IPSC). Dieser Sport kombiniert Präzision, Geschwindigkeit und Bewegung: Während der Wettkämpfe müssen sich die Schütz*innen entlang komplexer Parcours bewegen und dabei stationäre Ziele in möglichst kurzer Zeit mit einer Schusswaffe treffen. Das Ergebnis: ein intensives kognitives Training in Bewegung.

Dynamisches Schießen stimuliert die drei Haupt-Aufmerksamkeitsnetzwerke – visuell, auditiv und kinästhetisch – und trainiert die Fähigkeit, auch in reizüberfluteten Umgebungen fokussiert zu bleiben. Es fördert schnelle Entscheidungsfindung unter Druck und verbessert die Kontrolle über die eigenen mentalen Ressourcen.

Und wenn uns die digitale Welt an einen Zustand permanenter Ablenkung gewöhnt, dann kann körperliche Aktivität – insbesondere kognitiv fordernder Sport wie das dynamische Schießen – der Schlüssel sein, um Konzentration, Klarheit und Selbstkontrolle zurückzugewinnen.

You Might Also Like

Alles über Leonie Hemsworth, die Mutter von Chris, Liam und Luke Hemsworth

Ausländische Investoren in Russland: Zwischen Hammer und Amboss

Günstig parken am Flughafen: Die besten Tipps für entspannte Reisen

Sicher schön: Die wichtigsten Kriterien für die Wahl deines Chirurgen

Von der Spree an die Grachten: Ein Städtetrip, der sich lohnt

Previous Article Garten Nachhaltige Wohn- und Gartentrends in Berlin
Next Article Schreiben Schreiben als Schlüssel zur Klarheit: Wie Sie Ihre Ideen effektiv ausdrücken
HeuteBerlinHeuteBerlin
Follow US
Urheberrechte © 2024 HeuteBerlin Alle Rechte vorbehalten.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?